top of page

Sport bei Hitze? Nur mit Kühlung!

  • gabykruse
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Die E.COOLINE Kühltechnologie schützt effektiv vor Überhitzung – für alle, die im Sommer Verantwortung auf und neben dem Platz tragen


Hitzewelle, Sportplatz, Anpfiff – und dann?

Wenn die Temperaturen steigen, wird’s für Sporttreibende schnell gefährlich. Denn hohe Außentemperaturen in Kombination mit körperlicher Belastung sind kein Spaß, sondern ein echtes Gesundheitsrisiko: Dehydration, Kreislaufprobleme oder sogar Hitzschlag drohen.


Hitzeschutz beim Sport - mit Kühlwesten von E. COOLINE
Hitzeschutz beim Sport - mit Kühlwesten von E. COOLINE

Was viele unterschätzen: Schon bei moderaten Temperaturen kann der Körper schnell überhitzen. Mit den immer häufigeren Hitzewellen steigt daher auch die Verantwortung für Trainer, Veranstalter und Sportler, rechtzeitig gegenzusteuern.


Hitzeschutz im Sport – mehr als Wasser und Schatten

Ein bisschen Wasser aus der Trinkflasche reicht längst nicht mehr. Der vom Bundesgesundheitsministerium empfohlene Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport macht klar: Wer bei Hitze draußen trainiert oder Wettkämpfe organisiert, braucht ein klares Konzept – mit festen Abläufen, Schattenpausen, Flüssigkeitszufuhr und Kühlwesten.Genau hier kommt E.COOLINE ins Spiel: Die aktiven Kühltextilien unterstützen effektives Pre-, Per- und Post-Cooling – also Abkühlung vor, während und nach dem Sport. Westen, Shirts, Caps und Halstücher mit Verdunstungstechnologie halten die Körpertemperatur im grünen Bereich – und damit Konzentration, Leistung und Sicherheit hoch.


Die Produkte funktionieren ganz ohne Strom. Einfach mit Wasser aktivieren, anziehen, kühlen – in Sekunden. Ideal für Outdoor-Sportarten, Turniere oder Events ohne feste Infrastruktur.


Hitze-Notfallkoffer
Hitze-Notfallkoffer

Wenn’s brenzlig wird: der Hitze-Notfallkoffer von E.COOLINE

Doch was tun, wenn es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Hitzekollaps kommt? Hier hilft der E.COOLINE Hitze-Notfallkoffer – speziell für den Ernstfall entwickelt.

Denn herkömmliche Verbandskästen helfen im Hitzeschock wenig, und laut Prof. Dr. Thomas Bein von der Universität Regensburg geht es um möglichst sofortige Kühlung. Minuten entscheiden. Der E.COOLINE-Koffer enthält daher eine sofort einsatzbereite, hygienische Kühldecke – inklusive Aktivierungswasser. In Sekunden ist damit eine effektive Kühlung verfügbar, gezielt einsetzbar, auch unterwegs.


Zudem enthalten:

  • Trinkwasser & Elektrolyte gegen Dehydration

  • Hitzediagnostik-Tools zur Ersteinschätzung

  • Einfache Hilfsmittel, um bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe zu leisten


Von der Prävention zur Lebensrettung

Der Hitzeschutzkoffer lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitskonzepte integrieren – etwa in Coachingzonen, an Auswechselbänken oder Erste-Hilfe-Stationen. Gerade bei plötzlichem Unwohlsein oder ersten Anzeichen eines Hitzschlags ist der Griff zum Kühlset Gold wert – oder im Ernstfall sogar lebensrettend.


Fazit: Wer Verantwortung trägt, denkt jetzt kühl mit

Der Sommer meint es ernst – der Sport muss nachziehen. Wer Verantwortung übernimmt – für Teams, Teilnehmende oder Zuschauer – sollte über Kühlstrategien nachdenken. E.COOLINE  bietet die passende Lösung: Kühlkleidung zur Prävention und einen Notfallkoffer für den Ernstfall. Damit aus Sport kein Gesundheitsrisiko wird. Weitere Informationen

Hitze-Notfallkoffer
Hitze-Notfallkoffer


Über pervormance:

Das Ulmer Unternehmen pervormance international entwickelt, produziert und verkauft weltweit Technologien und Funktionstextilien zur Kühlung für den medizinischen Bereich, aber auch zum Schutz von Arbeitern an heißen  Produktionsstätten, bei Feuerwehren oder für alle Menschen, die bei  hohen Temperaturen im Freien arbeiten, ihre Freizeit verbringen oder Sport treiben. Bislang verkauft das Unternehmen bereits über 150.000 E.COOLINE Kühlfunktionsprodukte, entwickelt die Technologie, die in Deutschland produziert wird, ständig weiter und besitzt dafür weltweit Patente in Europa, den USA und Australien.


pervormance international setzt sich für Nachhaltigkeit, Umwelt, faire Arbeitsbedingungen und Frauenrechte ein, ist Mitglied im UN Global Compact, beim Senat der Wirtschaft und unterstützt Plant-for-the-Planet. Das Unternehmen wird geleitet von Gabriele Renner und Sabine Stein, die von UN Women bereits für Ihr Female Empowerment, ihre Nachhaltigkeit und ihren Innovationsgeist gewürdigt wurden. Weitere Informationen


Комментарии


bottom of page