Longevity-Wissenschaft erobert den Spitzensport
- gabykruse
- 16. Juni
- 3 Min. Lesezeit
AVEA wird offizieller Partner des Germany SailGP Teams
Die Zukunft des Spitzensports dreht sich längst nicht mehr nur um Training. Entscheidend ist, den menschlichen Körper auf Zellebene zu optimieren. Genau hier überschneiden sich die Mission der Schweizer Longevity-Marke AVEA und die Ambitionen des Germany SailGP Teams.

Angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für Wissenschaft, Forschung und Leistungsoptimierung wurde AVEA nun als offizieller Partner des Germany SailGP Teams für die Saison 2025–2026 bekanntgegeben. Diese Partnerschaft verbindet eine der weltweit am schnellsten wachsenden Sportarten mit einem der führenden europäischen Longevity-Unternehmen – beide mit dem Ziel, neu zu definieren, was langfristige Spitzenleistung bedeutet.
Für AVEA bedeutet Longevity, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leistungspotential nicht nur kurzfristig, sondern Jahr für Jahr aufs Neue abrufen zu können – weit über die üblichen Leistungspeaks in den 20ern und frühen 30ern hinaus. Gerade SailGP stellt mit extremen Belastungen wie permanenten Reisen und dicht getakteten Wettkämpfen enorme Anforderungen an die Athlet*innen. Hier kommen die gezielten Formulierungen von AVEA ins Spiel, darunter das Vitality Bundle, der Collagen Activator und der Mobiliser, die die Zellenergie, Geweberegeneration und Belastbarkeit nachhaltig unterstützen.

Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und Erfahrung basiert
Besonders stark wird diese Zusammenarbeit durch die persönliche Verbindung zwischen AVEA und Erik Kosegarten-Heil, dem Steuermann des Germany SailGP Teams. In den vergangenen Jahren hat Heil eng mit AVEA zusammengearbeitet und die Produkte fest in seine Vorbereitungs- und Erholungsroutinen integriert.
„Ich habe die Vorteile von AVEAs wissenschaftlich fundiertem Ansatz für Erholung und Leistungsfähigkeit persönlich erlebt“, sagt Erik Kosegarten-Heil, zweifacher olympischer Bronzemedaillengewinner im Segeln. „SailGP fordert uns körperlich und mental bis ans Limit. Einen Partner wie AVEA an der Seite zu haben, der den Körper auf Zellebene versteht, ist für mich und das Team ein enormer Vorteil.“
Für AVEA steht bei der Partnerschaft nicht nur Sichtbarkeit, sondern vor allem die gemeinsamen Werte im Vordergrund.
„SailGP gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Wettbewerben weltweit. Das Germany SailGP Team hat ein beeindruckendes Team aus Hochleistungsathlet*innen aufgebaut. Unsere Mission bei AVEA ist es, Spitzenleistung und Gesundheit auf zellulärer Ebene langfristig zu unterstützen. SailGP ist die perfekte Bühne, um zu zeigen, was Longevity-Wissenschaft in der Praxis bedeutet, wenn Athletinnen sich weiterentwickeln und immer neue Grenzen verschieben“, erklärt Duri Granziol, CEO und Mitgründer von AVEA.
Das Germany SailGP Team, das im gemeinsamen Besitz von Thomas Riedel und dem vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ist, startete in der Saison 4 (2023–24) und geht nun in seine zweite Saison.
Mit dieser Partnerschaft baut AVEA seine Präsenz an der Schnittstelle zwischen Hochleistungssport und Longevity-Wissenschaft weiter aus – einem Bereich, der sowohl den Spitzensport als auch die Gesundheitsoptimierung im Alltag zunehmend prägt.

Über AVEA
AVEA ist ein wegweisendes Unternehmen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel mit dem Ziel, Longevity und Wohlbefinden zu fördern.
AVEA ist überzeugt: Jeder Mensch verdient es, auch im Alter vital, aktiv und uneingeschränkt leben zu können – mit der Energie, immer wieder Neues zu lernen, Ziele zu erreichen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Supplements von AVEA sind im Onlineshop erhältlich.
Über SailGP
SailGP ist eine globale Segelmeisterschaft, bei der Nationalteams mit identischen Hochleistungs-F50-Foiling-Katamaranen bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h gegeneinander antreten. Gegründet 2019, setzt die Liga verstärkt auf Nachhaltigkeit und Innovation – beispielsweise mit der Impact League, die umweltbewusstes Handeln fördert.
Das Germany SailGP Team, das nun in seine zweite Saison startet, lebt diese Werte aktiv, etwa durch Initiativen zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung von Diversität im Segelsport. Zu den wichtigsten Partnern des Teams zählen unter anderem die Deutsche Bank als Co-Titelpartner der ersten Stunde sowie Helly Hansen mit speziell entwickelter Ausrüstung für die Anforderungen von SailGP.
Im August 2025 wird das Team erstmals auf heimischen Gewässern beim Germany Sail Grand Prix in Sassnitz antreten – ein bedeutender Meilenstein für den deutschen Segelsport.
コメント