Der Gesundheits, Wellbeing- und Beautymarkt boomt auch weiterhin, doch ist sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Der zunehmende Trend der Deutschen, gesundheitsbewusst zu leben und das körperlich-seelische Wohlbefinden zu steigern, bietet einen enormen Spielraum. Wertewandel und demografische Verschiebungen sorgen für steigenden Umsatz. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und innovativen Beauty- und Wellness-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln gewinnt an Bedeutung.
Daher ergeben sich sehr gute Zukunftsaussichten für Existenzgründer, die sich in diesem Bereich selbstständig machen. Das dachten sich auch die Macher unserer Start-ups und gründeten mit stimmigen, ganzheitlichen Konzepten, viel Mut, Leidenschaft und hohem Arbeitseinsatz ihre jungen Unternehmen.
Health Startup metacells: Gesundheit und ein langes Leben für Alle

Bild: Everyday for Everyone Bundle von metacells
Das Health Startup metacells mit Sitz in München möchte mit seinem Marktplatz endlich für Transparenz am Gesundheitsmarkt sorgen. Spaß und Interesse erzeugen durch hochqualitative Produkte verschiedener Hersteller gepaart mit den richtigen Gewohnheiten und Routinen für einen gesünderen Lebensstil. Dabei wird unterteilt in die Bereiche Longevity, Schlaf, geistige sowie körperliche Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Das Ziel stets vor Augen - Krankheitsprävention und gesundes Altern für Jeden ermöglichen.

Viele kennen das Problem: Auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln und Gesundheitsprodukten herrscht ein nahezu unendliches Angebot. Dosierung, Zeitpunkt der Einnahme, Quelle des Wirkstoffs sowie die Kombination der Inhaltsstoffe spielen eine große Rolle wenn es darum geht, ob das, was im Produkt enthalten ist, auch wirklich vom Körper verwertet werden kann. Kunden sind dadurch bei der Wahl ihrer Produkte überfordert. Dieses Problem soll durch den Shop von metacells gelöst werden. Denn wer dort Nahrungsergänzungsmittel bestellt, kann sicher sein, dass er diese in höchster Qualität kauft und Zugang zu allen relevanten Informationen über das Produkt und dessen Anwendung erhält. Und wenn doch mal eine Frage offen bleibt, kann sich direkt beim Expertenteam via WhatsApp, Mail & Co. erkundigt werden.
Bild: metacells Gründer Luis Schekerka Nach dem Launch des Onlineshops von metacells, können Kunden zwischen knapp 100 verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln von insgesamt 10 Herstellern wählen und die metacells App, habmate, die Nutzer kostenlos bei der Integration oder dem Loswerden von Gewohnheiten unterstützt, kann seit November in den App Stores geladen werden. Female Startup Power: SlimCOOL - revolutionäre, kühlende Shapewear, die Fett verbrennt

Bild: Geballte Frauenpower - das Team von SlimCOOL Kryotherapie ist im Trend. Unter Stars wie Jessica Alba, Demi Moore oder Lindsay Lohan hat die Kryotherapie längst einen Ruf als moderne Variante des Bodyforming. Und nicht nur Hollywoodstars schwören auf Eisbaden, Kryolipolyse und Kältekammern. Aus gutem Grund: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kälte beim Abnehmen hilft. Während in der Kältekammer bis zu 700 Kalorien pro Anwendung verbrannt und die Fettreserven angegriffen werden, “tötet” die Kryolipolyse empfindliche Fettzellen durch extreme Kälte einfach ab. Allerdings: Wirklich angenehm sind diese Methoden nicht. Und: Sie kosten Zeit, viel Geld und Aufwand. SlimCOOL CryoShapewear statt Schmerzen! Genau da setzt das Unternehmen SlimCOOL mit seinen smarten Produkten an. Statt schmerzhaften und anstrengenden Behandlungen, umfasst die SlimCOOL Kollektion kühlende Shapewear wie PowerShirt, PowerScarf, Shapebelt oder ShapePants, die unliebsame Fettpölsterchen auf angenehme Art und Weise wegkühlen. So nimmt man quasi beim Wäsche aufhängen oder Netflix binge-watchen ab. Selbst im Home-Office oder im Büro kann frau oder man nun an der Traumfigur arbeiten - ganz ohne Aufwand.
Braunes Fett vs. weißes Fett Der Körper besitzt zwei verschiedene Arten von Fett: Das weiße, das wir alle gerne loswerden wollen und das braune – das “gute” Fett. Letzteres dient der Thermoregulation des Körpers. Es ist überlebensnotwendig, da es bei Kälte den Körper warm hält. Für diesen Vorgang brauchen die “Kraftwerke” im braunen Fett viel Energie. Diese holt sich das braune Fett aus dem weißen Fettdepot und verbrennt dadurch Kalorien. Wird es also kälter, nehmen wir automatisch ab (und verbessern ganz nebenher Zucker- und Fettstoffwechsel). Mehr Info

Das Geheimnis von SlimCOOL Eben diese Erkenntnis macht sich SlimCOOL mit seiner kühlenden Shapewear zunutze. Shapebelt, PowerPants & Co. haben jeweils einen wattierten Teil. Dieser wird mit Wasser getränkt. Das Besondere ist das Material der Cryo-Shapewear von SlimCOOL. Alle Produkte bestehen aus Hightech-Vlies COOLINE SX3. Es hat die Eigenschaft, das Wasser in Sekundenschnelle im Inneren zu binden. Der Außenstoff ist schnell trocken. Aufgrund der normalen Wärmeentwicklung unseres Körpers und der großen Oberfläche verdunsten die in dem 3D-Vliesmaterial gebundenen Wassermoleküle. Das Kleidungsstück kühlt auf eine angenehme Temperatur von ca. 18-20 Grad. Bei dieser Temperatur wird – wissenschaftlich nachgewiesen – braunes Fett aktiviert. Der Körper schaltet in den Kalorienverbrennungs-Modus. Komplett schmerzfrei und ohne unangenehme Nebeneffekte. Dafür muss die Shapewear von SlimCOOL bestenfalls pro Tag eine Stunde oder mehr getragen werden. Der wissenschaftliche Test bestätigt: Das funktioniert! Um den Abnehm-Effekt von SlimCOOL CryoShapewear auch wissenschaftlich zu untermauern, wurde die Shapewear von SlimCOOL im AREION, dem Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik in Neu-Ulm unter ärztlicher Aufsicht getestet. Dr. Kunzi-Rapp leitete eine Studie mit zehn Frauen zwischen 36-54 Jahren. Es wurden der SlimCOOL Shapebelt und die SlimCOOL Chaps auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: 8 von 10 Frauen hatten eine schmalere Taille – im Durchschnittlich verloren die Frauen in rund vier Wochen 3,6 Zentimeter Umfang. Eine Probandin hatte sogar 9,6 Zentimeter verloren. Weitere Informationen BodyMindCheck: Medical Wellness Startup mit innovativer und zielgerichteter Nahrungsergänzung Biomedizinische Forschung trifft traditionelle Heilpflanzenkunde


Das österreichische Medical Health Startup BodyMindCheck hat eine innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzung entwickelt. Die neuen Rezepturen kombinieren moderne biomedizinische Forschung und traditionelle Heilpflanzenkunde. „Deshalb unterscheiden sich unsere neuen Nahrungsergänzungsmittel auch von konventionellen Produkten“, erklärt Biochemiker und Molekularbiologe Dr. Stefan Sladeček, Gründer und Geschäftsführer von BodyMindCheck. Pflanzenextrakte, Naturstoffe, Vitamine und Mineralstoffe innovativ kombiniert Die innovativen Kombinationen von Pflanzenextrakten, Naturstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wurden von Experten aus Wien entwickelt und werden nachhaltig in Österreich abgefüllt. „Die Rezepturen von BodyMindCheck sind auf individuelle Gesundheitsziele abgestimmt. Für jedes dieser Gesundheitsziele werden neben bewährten Vitaminen & Mineralstoffen vor allem auch traditionell bewährte Pflanzenextrakte genutzt“, sagt Gründer Dr. Stefan Sladeček. So wird das Wissen um die positiven Effekte traditioneller Heilpflanzen mit neuesten Erkenntnissen der molekularen Ernährungslehre kombiniert. Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aktiv und zielgerichtet unterstützen Die Produkte von BodyMindCheck tragen dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Menschen Rechnung und dem Wunsch, Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit aktiv und zielgerichtet zu unterstützen. Das Unternehmen hat bereits vier spezifische Produkte entwickelt und zur Marktreife geführt, zur Unterstützung von:
Gedächtnis & Konzentration
Immunsystem & Abwehrkräften
Bewegungsapparat & Gelenken
Stoffwechsel & Leberfunktion
Ergänzt wird das Sortiment mit hochwertigem Omega-3-Fischöl, das aus nachhaltiger norwegischer Hochseefischerei stammt. Weitere Innovationen, unter anderem für Schlaf, Herzgesundheit und sportliche Leistung, befinden sich aktuell in Entwicklung. Positive Effekte wissenschaftlich belegt „Alle Produkte beinhalten Inhaltsstoffe, deren positive Effekte für die menschliche Gesundheit wissenschaftlich belegt sind“, bestätigt Sladeček. So wird die geistige Leistung etwa mit Extrakten aus Heidelbeeren, Ginkgo, Rosenwurz, Kakao, Ginseng und dem kleinen Fettblatt unterstützt, während zu den körpereigenen Abwehrkräften unter anderem mit Knoblauch, Holunder, Curcuma & Andrographiskraut beigetragen wird. Weitere Informationen und OnlineShop Imagevideo
DR. M. PHYTOPLASMA COSMETIC - Innovationstreiber in der Kosmetik

Bild: Innovation 2022: Frischzellen-Creme-Set mit pflanzlichem EGF
Die Dr. M. Beauty and Health Care aus Stuttgart/Mallorca präsentiert seit 2020 eine Innovation, die aufhorchen lässt. Im Trend der Zeit bietet die Dr. M. unter ihrer Marke Dr. M. Phytoplasma Cosmetic ein System an, mit dem die Personalisierung einer Creme auf die Spitze getrieben wird. Die wirksamsten, hochdosierten und wertvollsten Anti-Aging-Inhaltsstoffe werden individuell, den Anforderungen der Haut entsprechend, eingebettet.
Die Phytoplasma-Creme entspricht im Aufbau dem menschlichen Hautfett und unterscheidet sich deshalb signifikant von herkömmlichen Cremes. Aufgrund ihrer laminaren Struktur wird sie optimal von der Haut aufgenommen, baut die natürliche Hautschutzbarriere auf und stärkt sie. Eingebettete Wirkstoffe entfalten so ein Vielfaches ihrer Wirkung.

Herr Bernd Kuhs, Mitinhaber der Dr. M. ist in der Kosmetikbranche als Erfinder der Membranstrukturcreme kein Unbekannter. Nun setzt er mit seiner Innovation erneut einen Meilenstein und bemerkt: "Die beste Creme hat die Natur erfunden." INNOVATIONSTREIBER IN DER DERMATOLOGIE Bernd Kuhs folgt den Lehren der Bionik, die sich mit der Erforschung der Funktions- und Arbeitsweisen der Natur und ihrer technischen Umsetzung beschäftigt. Seit Jahrzehnten widmet sich der Chemiker dem Forschen und Experimentieren. Als einer der Ersten entwickelte er Nanoemulsionen und Liposome für die Pharmazie und Kosmetik. Den Grundstein für die DR. M. PHYTOPLASMA KOSMETIK legte Bernd Kuhs vor mehr als 20 Jahren in seinem Laboratorium auf der kleinen Karibikinsel St. Barth. Hier experimentierte er vorwiegend mit natürlichen Rohstoffen, auch solchen, die direkt aus dem karibischen Meer gewonnen wurden. Er fand einen Weg, das Unmögliche möglich zu machen. Mittels einer bahnbrechenden Hochdruck-Technologie und unter Verwendung von ausschließlich hochreinen Naturstoffen gelang es ihm, die Struktur des menschlichen Hautfetts nachzubilden. Mit dieser hautähnlichen Cremebasis können Aktivstoffe besser in die Haut eingelagert werden und effektiver sowie länger ihre Wirkung entfalten als bei herkömmlichen Cremes. Die konsequente Weiterentwicklung führte nun zur DR. M. PHYTOPLASMA COSMETIC, welche nachträglich auf den jeweiligen Hauttyp eingestellt werden kann. Ein neuer Meilenstein in der dermatologischen Forschung. Die DR. M. PHYTOPLASMA KOSMETIK ist hervorragend geeignet zur täglichen Pflege der Haut, zur Verhinderung ihrer Frühalterung und zur Therapiebegleitung bei gestörten Hautzuständen. Weitere Informationen DR. M. PHYTOPLASMA COSMETIC
ESENSA MEDITERANA – Luxuriöse Naturkosmetik
Innovative und einzigartige Verbindung von Phyto-, Aroma-, und Thalassotherapie

In ihrer Heimat Kroatien und den Nachbarländern Slowenien, Mazedonien und Italien ist die Marke ESENSA MEDITERANA schon längst etabliert. Hochwertige Kosmetikinstitute wie auch Fünf-Sterne-Hotels setzen nun auch in Deutschland und Österreich mehr und mehr auf die Expertise der Luxus-Naturkosmetik-Brand.
Zahlreiche Marken schreiben sich die Verbindung von Natur und Wissenschaft auf die Fahne: Die kroatische ESENSA MEDITERANA gibt dem Ganzen aber noch einen besonderen und so nicht dagewesenen Twist. Denn alle Pflegeprodukte sind inspiriert an Phyto-, Aroma- und Thalassotherapie zugleich. Bedeutet im Klartext: Natürliche ätherische Öle und kostbare Essenzen, erlesene Pflanzenextrakte sowie wertvolle Spurenelemente und Mineralien aus Algen und weiteren Meeresorganismen wirken in Synergie und sorgen für außergewöhnliche Wirkungskraft. Das ist etwas nie Dagewesenes – und es trifft den Nerv der Zeit: Denn Natürlichkeit und Transparenz ist auf dem Kosmetikmarkt gefragter denn je.

„Made with Love“
Die visionäre Unternehmerin Ivana Legovic gründete im Jahr 2004 mit viel Herzblut und Hingabe die feine Marke nach dem maßgebenden und bis heute geltenden Credo: Aus besten Pflanzen- und Meeresextrakten beste Pflegeprodukte zu kreieren. Passend dazu wurde auch der Markenclaim gewählt: „Made with Love. “Das Konzept hat Erfolg. Heute umfasst die Brand zahlreiche Linien, jeweils mit einem individuellen Fokus. Von der Basis- und Körperpflege über die Anti-Aging-Produkte bis hin zur luxuriösen Spa Collection: Alle Produkte von ESENSA MEDITERANA sind besonders verträglich und zugleich hochwirksam.
Bild rechts: Sanja Brkovic und Didier Wächter - ESENSA MEDITERANA DACH
Und das aus gutem Grund: Denn die kroatische Kosmetikmarke verzichtet auf den Zusatz von Parabenen, Mineralöle, Silikone und Alkohole sowie gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe. Alle Produkte basieren auf der einzigartigen Verbindung aus Phyto-, Aroma- und Thalassotherapie. Die Produkte sind in Wellnesshotels und Day-Spas, hochwertigen Kosmetikinstituten und Parfümerien, sowie online auf Parfumdreams erhältlich.